klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2000 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Die TRINACRIA (IMO 9818917) ein Ro-Ro Fährschiff der Bluferries (ein Unternehmen der Gruppe FS - Ferrovie dello Stato Italiane), liegt am 20.07.2022 beim Bluferries Fährterminal in Tremestieri (Messina). Diese Fähre ist ausschließlich für die Beförderung von Radfahrzeugen und Passagieren in der Straße von Messina. Sie kann keine Eisenbahnwaggons transportieren.

Die Fähre (Schiff) wurde von der griechischen Werftder Megatechnica SA in Perama (Griechenland) gebaut. Am 6. Februar 2019 wurde es offiziell in Dienst gestellt. Das Schiff wird nur für den Transport von Radfahrzeugen und Passagieren verwendet und ist mit vier um 360° drehbaren Strahlrudern ausgestattet, die ihm eine große Manövrierfähigkeit ermöglichen.

TECHNISCHE DATEN:
Vermessung (Bruttoraumzahl): 2.400 BRT
Länge: 97 m
Breite: 18 m
Antrieb: 4 x Z-Antrieb VZ 900-CR
Geschwindigkeit: 16 Knoten (29,63 km/h)
Ladekapazität: 150 Pkw (alternativ 23 Lkw)
Zugelassene Passagierzahl: 400
Die TRINACRIA (IMO 9818917) ein Ro-Ro Fährschiff der Bluferries (ein Unternehmen der Gruppe FS - Ferrovie dello Stato Italiane), liegt am 20.07.2022 beim Bluferries Fährterminal in Tremestieri (Messina). Diese Fähre ist ausschließlich für die Beförderung von Radfahrzeugen und Passagieren in der Straße von Messina. Sie kann keine Eisenbahnwaggons transportieren. Die Fähre (Schiff) wurde von der griechischen Werftder Megatechnica SA in Perama (Griechenland) gebaut. Am 6. Februar 2019 wurde es offiziell in Dienst gestellt. Das Schiff wird nur für den Transport von Radfahrzeugen und Passagieren verwendet und ist mit vier um 360° drehbaren Strahlrudern ausgestattet, die ihm eine große Manövrierfähigkeit ermöglichen. TECHNISCHE DATEN: Vermessung (Bruttoraumzahl): 2.400 BRT Länge: 97 m Breite: 18 m Antrieb: 4 x Z-Antrieb VZ 900-CR Geschwindigkeit: 16 Knoten (29,63 km/h) Ladekapazität: 150 Pkw (alternativ 23 Lkw) Zugelassene Passagierzahl: 400
Armin Schwarz

Schiffe / sonstige / sonstige

67 1400x927 Px, 10.03.2023

Ein Blick aus unserem Zug (von Catania nach Messina) am 20.07.2022, hier bei Taormina Giardini Naxos (Sizilien).
Ein Blick aus unserem Zug (von Catania nach Messina) am 20.07.2022, hier bei Taormina Giardini Naxos (Sizilien).
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

84 1400x920 Px, 10.03.2023

Palazzo dell'Università in Catania am 17.07.2022.

Das Gebäude der Universität von Catania befindet sich auf dem gleichnamigen Platz entlang der Via Etnea. Sie ist Sitz des Rektorats der Bürgeruniversität.
Palazzo dell'Università in Catania am 17.07.2022. Das Gebäude der Universität von Catania befindet sich auf dem gleichnamigen Platz entlang der Via Etnea. Sie ist Sitz des Rektorats der Bürgeruniversität.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

67 1600x1075 Px, 07.03.2023

Denkmal von dem bekannten italienischen Opernkomponist Vincenzo Bellini (voller Name Salvatore Carmelo Francesco Bellini) auf der Piazza Stesicoro in Catania, hier am 17.07.2022. 

Vincenzo Bellini wurde am 3. November 1801 in Catania (Sizilien) und verstarb im Alter von 33 Jahren am 23. September 1835 in Puteaux bei Paris.
Denkmal von dem bekannten italienischen Opernkomponist Vincenzo Bellini (voller Name Salvatore Carmelo Francesco Bellini) auf der Piazza Stesicoro in Catania, hier am 17.07.2022. Vincenzo Bellini wurde am 3. November 1801 in Catania (Sizilien) und verstarb im Alter von 33 Jahren am 23. September 1835 in Puteaux bei Paris.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

63 863x1200 Px, 07.03.2023

Denkmal von dem bekannten italienischen Opernkomponist Vincenzo Bellini (voller Name Salvatore Carmelo Francesco Bellini) auf der Piazza Stesicoro in Catania, hier am 17.07.2022. 

Vincenzo Bellini wurde am 3. November 1801 in Catania (Sizilien) und verstarb im Alter von 33 Jahren am 23. September 1835 in Puteaux bei Paris.
Denkmal von dem bekannten italienischen Opernkomponist Vincenzo Bellini (voller Name Salvatore Carmelo Francesco Bellini) auf der Piazza Stesicoro in Catania, hier am 17.07.2022. Vincenzo Bellini wurde am 3. November 1801 in Catania (Sizilien) und verstarb im Alter von 33 Jahren am 23. September 1835 in Puteaux bei Paris.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

61 1600x1074 Px, 07.03.2023

Auch auf Sizilien gibt es, wie hier am 17.07.2022 in Catania, einen Petit Train (ein Muson River 1894 vom italienischen Hersteller DOTTO TRAINS mit einem Anhänger).
Auch auf Sizilien gibt es, wie hier am 17.07.2022 in Catania, einen Petit Train (ein Muson River 1894 vom italienischen Hersteller DOTTO TRAINS mit einem Anhänger).
Armin Schwarz

Fütterung des Nachwuchs bei Familie Haubentaucher.
(15.02.2023)
Fütterung des Nachwuchs bei Familie Haubentaucher. (15.02.2023)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Tiere in der Natur

76 1214x928 Px, 19.02.2023

Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten
(15.02.2023)
Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten (15.02.2023)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

87 1214x851 Px, 17.02.2023

Trotz Kälte und Schnee, fliesst dieser Bergbach ins Tal.
(20.01.2023)
Trotz Kälte und Schnee, fliesst dieser Bergbach ins Tal. (20.01.2023)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Jahreszeiten / Winter

80 1214x918 Px, 01.02.2023

Unterwegs mit dem „Lößnitzdackel“  bzw. mit der Lößnitzgrundbahn, hier hält am 07.12.2022 unser Zug, gezogen von der sächsischen VII K (Altbau) 99 1761-6,  bei km 1,6 an dem Haltepunkt Weißes Roß. 

Die Schmalspurbahn Radebeul Ost - Moritzburg - Radeburg ist eine sächsische Schmalspurbahn in der Spurweite von 750 mm außerhalb der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Für die Strecke wird heute auch die 1998 vergebene Marketingbezeichnung Lößnitzgrundbahn verwendet. Umgangssprachlich wird sie dagegen meist als Lößnitzdackel (kurz auch Dackel) oder früher Grundwurm bezeichnet.
Unterwegs mit dem „Lößnitzdackel“ bzw. mit der Lößnitzgrundbahn, hier hält am 07.12.2022 unser Zug, gezogen von der sächsischen VII K (Altbau) 99 1761-6, bei km 1,6 an dem Haltepunkt Weißes Roß. Die Schmalspurbahn Radebeul Ost - Moritzburg - Radeburg ist eine sächsische Schmalspurbahn in der Spurweite von 750 mm außerhalb der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Für die Strecke wird heute auch die 1998 vergebene Marketingbezeichnung Lößnitzgrundbahn verwendet. Umgangssprachlich wird sie dagegen meist als Lößnitzdackel (kurz auch Dackel) oder früher Grundwurm bezeichnet.
Armin Schwarz

Eisenbahn / Deutschland / Sonstiges

96 1400x1479 Px, 28.12.2022

Blick am Abend des 22.11.2022 über die Moldau bei der Karlsbrücke (Karlův most) auf die Prager Burg (Pra¸ský hrad) und den Veitsdom (Katedrála Sv. Víta).
Blick am Abend des 22.11.2022 über die Moldau bei der Karlsbrücke (Karlův most) auf die Prager Burg (Pra¸ský hrad) und den Veitsdom (Katedrála Sv. Víta).
Armin Schwarz

Stadt und Land / Tschechien / Prag (Praha)

97 1400x933 Px, 24.12.2022

Blick von Sorrent auf den 1.281 m hohen einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland, dem Vesuv (Vesuvio), am 15.07.2022.
Blick von Sorrent auf den 1.281 m hohen einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland, dem Vesuv (Vesuvio), am 15.07.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sorrent (Sorrento)

78 1400x924 Px, 24.12.2022

Winter im Berner Oberland, nicht weit von Gstaad.
(18.01.2022)
Winter im Berner Oberland, nicht weit von Gstaad. (18.01.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Schweiz / Berner Oberland

109 1214x814 Px, 21.12.2022

Eindrücklich kommt eine Nebelwelle über die Wälder auf den Schluchsee zu.
(13.11.2022)
Eindrücklich kommt eine Nebelwelle über die Wälder auf den Schluchsee zu. (13.11.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Deutschland / Schwarzwald

108 1214x915 Px, 28.11.2022

Nebel verändert die Sicht auf den Schluchsee.
(13.11.2022)
Nebel verändert die Sicht auf den Schluchsee. (13.11.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Deutschland / Schwarzwald

104 1214x707 Px, 28.11.2022

Den Bäumen kann man es ansehen, dass sie hier hinterm Deich in Norddeich oft eine starke Brise abbekommen, hier am 30.04.2022.
Den Bäumen kann man es ansehen, dass sie hier hinterm Deich in Norddeich oft eine starke Brise abbekommen, hier am 30.04.2022.
Armin Schwarz

Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Armin Schwarz

Ein Fiaker (Zweispänner) am 12.09.2022 in Salzburg am Domplatz.
Ein Fiaker (Zweispänner) am 12.09.2022 in Salzburg am Domplatz.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Österreich / Salzburg

86 1400x1142 Px, 15.11.2022

Blick durch den Mirabellgarten in Salzburg auf die Festung Hohensalzburg, links das Schloss Mirabell, hier am 10.09.2022.

Der Mirabellgarten ist die Gartenanlage des Schlosses Mirabell, in der Rechten Altstadt von Salzburg. Er gehört zu den bekanntesten Touristenzielen der Stadt.  Die Gesamtanlage mit allen Nebengebäuden und Gartenbaudenkmalen steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg.
Blick durch den Mirabellgarten in Salzburg auf die Festung Hohensalzburg, links das Schloss Mirabell, hier am 10.09.2022. Der Mirabellgarten ist die Gartenanlage des Schlosses Mirabell, in der Rechten Altstadt von Salzburg. Er gehört zu den bekanntesten Touristenzielen der Stadt. Die Gesamtanlage mit allen Nebengebäuden und Gartenbaudenkmalen steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Österreich / Salzburg

83 855x1200 Px, 12.11.2022

Und hier ein etwas anderer Blick durch den Mirabellgarten in Salzburg auf die Festung Hohensalzburg, links das Schloss Mirabell, hier am 10.09.2022.
Und hier ein etwas anderer Blick durch den Mirabellgarten in Salzburg auf die Festung Hohensalzburg, links das Schloss Mirabell, hier am 10.09.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Österreich / Salzburg

77 900x1200 Px, 12.11.2022

Die Müllner Kirche (Unserer lieben Frau Mariae Himmelfahrt, auch Augustinerkirche), liegt erhöht am nördlichen Ausläufer des Mönchsberges in der alten Vorstadt Mülln in der Stadt Salzburg, hier am 12.09.2022.
Die Müllner Kirche (Unserer lieben Frau Mariae Himmelfahrt, auch Augustinerkirche), liegt erhöht am nördlichen Ausläufer des Mönchsberges in der alten Vorstadt Mülln in der Stadt Salzburg, hier am 12.09.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Österreich / Salzburg

85 931x1200 Px, 12.11.2022

Herbstliche Stimmung am Genfersee.
(25.10.2022)
Herbstliche Stimmung am Genfersee. (25.10.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Jahreszeiten / Herbst

105 1214x814 Px, 11.11.2022

Treppe hoch und herunter, das sind auch die Cinque Terre (5 Dörfer) an der Italienischen Riviera, hier am 22.07.2022 in Riomaggiore.
Treppe hoch und herunter, das sind auch die Cinque Terre (5 Dörfer) an der Italienischen Riviera, hier am 22.07.2022 in Riomaggiore.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Cinque Terre

104  1 874x1200 Px, 04.11.2022

Etwas Brandung an der Italienischen Riviera hier am 22.07.2022 in Riomaggiore (Cinque Terre).  Es war schon recht Windstill, daher gab es nur eine leichte Brandung.
Etwas Brandung an der Italienischen Riviera hier am 22.07.2022 in Riomaggiore (Cinque Terre). Es war schon recht Windstill, daher gab es nur eine leichte Brandung.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.