klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2008 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Blick aus unserem AL-Zug (Aigle-Leysin-Bahn) durch die Rebberge aufs Schloss und die Stadt Aigle am 08 September 2023.
Blick aus unserem AL-Zug (Aigle-Leysin-Bahn) durch die Rebberge aufs Schloss und die Stadt Aigle am 08 September 2023.
Armin Schwarz

herbstliches Spiegelbild bei Champex Lac im Wallis.
(10.11.2020)
herbstliches Spiegelbild bei Champex Lac im Wallis. (10.11.2020)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Jahreszeiten / Herbst

71 1214x825 Px, 04.11.2023

Hagebutten im Vordergrund...
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) steht am 24.08.2023, mit einem Übergabezug (leere Wagen), bei der Anschlussstelle vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn) zur eingleisigen DB Strecke KBS 462 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Haiger), zur Abfahrt bereit. Aber noch ist die Gleissperre geschlossen und die Weiche noch nicht gestellt.

Im Hintergrund das Hüttenhaus von Herdorf.
Hagebutten im Vordergrund... Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) steht am 24.08.2023, mit einem Übergabezug (leere Wagen), bei der Anschlussstelle vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn) zur eingleisigen DB Strecke KBS 462 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Haiger), zur Abfahrt bereit. Aber noch ist die Gleissperre geschlossen und die Weiche noch nicht gestellt. Im Hintergrund das Hüttenhaus von Herdorf.
Armin Schwarz

Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten.
Herdorf am 24.08.2023
Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

69 1400x995 Px, 24.08.2023

Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten.
Herdorf am 24.08.2023
Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

71 1400x942 Px, 24.08.2023

Eine der vielen Sonnenblume in unserem Garten, es gibt auch kleine Blühten.
Herdorf am 24.08.2023
Eine der vielen Sonnenblume in unserem Garten, es gibt auch kleine Blühten. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

74 1400x1019 Px, 24.08.2023

Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Und die Bienen sind auch am Werk.
Herdorf am 24.08.2023
Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Und die Bienen sind auch am Werk. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten.
Herdorf am 24.08.2023
Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

76 1246x1600 Px, 24.08.2023

Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Und gleich vier Bienen sind auch am Werk.
Herdorf am 24.08.2023
Eine der vielen prächtig blühenden Sonnenblume in unserem Garten. Und gleich vier Bienen sind auch am Werk. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Sonnenblume in unserem Garten.
Heier kann man erkennen das es ein Mythos ist dass sich die Blühten mit der Sonne drehen. 
Herdorf am 24.08.2023
Sonnenblume in unserem Garten. Heier kann man erkennen das es ein Mythos ist dass sich die Blühten mit der Sonne drehen. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

62 1400x1012 Px, 24.08.2023

Sonnenblume in unserem Garten, bald wir auch sie aufgehen.
Herdorf am 24.08.2023
Sonnenblume in unserem Garten, bald wir auch sie aufgehen. Herdorf am 24.08.2023
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

65 1400x1049 Px, 24.08.2023

Blick auf den Thunersee am 28.05.2023 in Spiez.
Blick auf den Thunersee am 28.05.2023 in Spiez.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Berner Oberland

70 1400x933 Px, 17.08.2023

Blick auf das Hüttenhaus Herdorf am 16.08.2016. Heute befindet unten ein Restaurant  Zum Hüttenhaus  und oben (im OG) befindet sich der Theatersaal.

Das 1953/1954 gebaute Hüttenhaus war Bestandteil der damaligen Friedrichshütte AG, diese war ein Hüttenwerk, wo bis 1968 Roheisen erzeugt wurde. Sie war die letzte Hütte im Hellertal und eine der letzten im Siegerland geschlossenen Hüttenwerke.

Auf Betreiben des damaligen kulturell interessierten Hüttendirektors Dipl.-Ing. Heinz Berndt baute das Unternehmen ein Belegschaftshaus, das unterschiedlichsten Belangen der Mitarbeiter dienen sollte. In unmittelbarer Umgebung von Hochöfen entstand so das „Hüttenhaus“. Mit der großzügigen Ausstattung des im Haus enthaltenen Veranstaltungssaales wollte man der Belegschaft die Möglichkeit geben, Theatervorstellungen und Musikdarbietungen zu besuchen. Nach der Schließung der Friedrichshütte im Jahre 1968 erwarb die Stadt das Hüttenhaus, um es als kulturellen Mittelpunkt für die Region zu erhalten, was es heute auch noch ist.
Blick auf das Hüttenhaus Herdorf am 16.08.2016. Heute befindet unten ein Restaurant "Zum Hüttenhaus" und oben (im OG) befindet sich der Theatersaal. Das 1953/1954 gebaute Hüttenhaus war Bestandteil der damaligen Friedrichshütte AG, diese war ein Hüttenwerk, wo bis 1968 Roheisen erzeugt wurde. Sie war die letzte Hütte im Hellertal und eine der letzten im Siegerland geschlossenen Hüttenwerke. Auf Betreiben des damaligen kulturell interessierten Hüttendirektors Dipl.-Ing. Heinz Berndt baute das Unternehmen ein Belegschaftshaus, das unterschiedlichsten Belangen der Mitarbeiter dienen sollte. In unmittelbarer Umgebung von Hochöfen entstand so das „Hüttenhaus“. Mit der großzügigen Ausstattung des im Haus enthaltenen Veranstaltungssaales wollte man der Belegschaft die Möglichkeit geben, Theatervorstellungen und Musikdarbietungen zu besuchen. Nach der Schließung der Friedrichshütte im Jahre 1968 erwarb die Stadt das Hüttenhaus, um es als kulturellen Mittelpunkt für die Region zu erhalten, was es heute auch noch ist.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Westerwald

62 1400x933 Px, 17.08.2023

Badehäuschen am Strand von Finale Ligure, Italien.
(25.09.2022)
Badehäuschen am Strand von Finale Ligure, Italien. (25.09.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Italien / Ligurien

62 1018x691 Px, 09.08.2023

Ein wenig Sonnenschein durch die Sonnenblumen erhellt den Regentag.
(04.07.2022)
Ein wenig Sonnenschein durch die Sonnenblumen erhellt den Regentag. (04.07.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

72  6 1214x814 Px, 03.08.2023

Die einen geniessen den heissen Sommer 2022 mit einer Schiffahrt auf dem Dampfschiff  LA Suisse , die anderen im Wasser des Genfer See's.
(30.7.2022)
Die einen geniessen den heissen Sommer 2022 mit einer Schiffahrt auf dem Dampfschiff "LA Suisse", die anderen im Wasser des Genfer See's. (30.7.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023, das Flüsschen Teplá (deutsch Tepl) fließt in Richtung Karlsbad (Karlovy Vary), wo es in den Fluss Eger (Ohře) mündet. Hinten auf dem Felssporn oberhalb der Tepl thront die Burg Bečov/Petschau. Die gotische Burg wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet und 1349 erstmals erwähnt.
Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023, das Flüsschen Teplá (deutsch Tepl) fließt in Richtung Karlsbad (Karlovy Vary), wo es in den Fluss Eger (Ohře) mündet. Hinten auf dem Felssporn oberhalb der Tepl thront die Burg Bečov/Petschau. Die gotische Burg wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet und 1349 erstmals erwähnt.
Armin Schwarz

Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023:
Die auf einem Felssporn oberhalb der Tepl liegenden gotische Burg Bečov (Petschau) und rechts unterhalb im Stil des Barocks das Schloss Bečov (Petschau).
Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023: Die auf einem Felssporn oberhalb der Tepl liegenden gotische Burg Bečov (Petschau) und rechts unterhalb im Stil des Barocks das Schloss Bečov (Petschau).
Armin Schwarz

Das Schloss Bečov (Petschau) im Stil des Barocks am 20.04.2023 in Bečov nad Teplou (Petschau). Leider war an dem Tag das Tor zu, aber wir konnten auch so sehr schöne Eindrücke mitnehmen. Der Fußweg vom Bahnhof zum historischen und malerischen Ortskern hatte sicj gelohnt.
Das Schloss Bečov (Petschau) im Stil des Barocks am 20.04.2023 in Bečov nad Teplou (Petschau). Leider war an dem Tag das Tor zu, aber wir konnten auch so sehr schöne Eindrücke mitnehmen. Der Fußweg vom Bahnhof zum historischen und malerischen Ortskern hatte sicj gelohnt.
Armin Schwarz

Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023 mit Blick vom Platz des 5. Mai auf die Pfarrkirche St. Georg, rechts das Rathaus.

Bečov nad Teplou (deutsch Petschau) ist eine Stadt im westlichen Böhmen und liegt im Tal der Teplá (deutsch Tepl). Mit ihrer auf einem Felssporn oberhalb der Tepl liegenden Burg Bečov gehört Bečov zu den malerischsten Orten der Region zwischen Karlsbad und Marienbad.
Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023 mit Blick vom Platz des 5. Mai auf die Pfarrkirche St. Georg, rechts das Rathaus. Bečov nad Teplou (deutsch Petschau) ist eine Stadt im westlichen Böhmen und liegt im Tal der Teplá (deutsch Tepl). Mit ihrer auf einem Felssporn oberhalb der Tepl liegenden Burg Bečov gehört Bečov zu den malerischsten Orten der Region zwischen Karlsbad und Marienbad.
Armin Schwarz

Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023 mit Blick vom Platz des 5. Mai auf die Pfarrkirche St. Georg, rechts das Rathaus.

Bečov nad Teplou (deutsch Petschau) ist eine Stadt im westlichen Böhmen und liegt im Tal der Teplá (deutsch Tepl). Mit ihrer auf einem Felssporn oberhalb der Tepl liegenden Burg Bečov gehört Bečov zu den malerischsten Orten der Region zwischen Karlsbad und Marienbad.
Bečov nad Teplou (Petschau) hier am 20.04.2023 mit Blick vom Platz des 5. Mai auf die Pfarrkirche St. Georg, rechts das Rathaus. Bečov nad Teplou (deutsch Petschau) ist eine Stadt im westlichen Böhmen und liegt im Tal der Teplá (deutsch Tepl). Mit ihrer auf einem Felssporn oberhalb der Tepl liegenden Burg Bečov gehört Bečov zu den malerischsten Orten der Region zwischen Karlsbad und Marienbad.
Armin Schwarz

Karlsbad (Karlovy Vary) am 18.04.2023:
Links der in Karlsbad kanalisierte Fluß Teplá (Tepl), der etwas weiter in der Stadt in den Fluss Ohře (Eger) mündet. Hinten links das Grandhotel Pupp, ein Luxushotel in Karlsbad. Rechts oben der 40 m hohen Diana-Aussichtsturm auf der Freundschaftshöhe 556 m ü.M., zu ihm führt auch eine Standseilbahn hinauf.
Karlsbad (Karlovy Vary) am 18.04.2023: Links der in Karlsbad kanalisierte Fluß Teplá (Tepl), der etwas weiter in der Stadt in den Fluss Ohře (Eger) mündet. Hinten links das Grandhotel Pupp, ein Luxushotel in Karlsbad. Rechts oben der 40 m hohen Diana-Aussichtsturm auf der Freundschaftshöhe 556 m ü.M., zu ihm führt auch eine Standseilbahn hinauf.
Armin Schwarz

Hier schmeckt auch heute noch der Kaffee:
Das Café Elefant (und Garni Hotel Elefant) in Karlsbad (Karlovy Vary) am 18.04.2023. Es ist ein historisches, bekanntes Gebäude mit berühmtem Café auf der Promenade Stará Louka (Alte Wiese). Im Jahre 1997 wurde es komplett renoviert. Es hat eine ideale Lage am linken Flussufer der Teplá in der Nähe der Sprudelkolonnade des Stadttheaters.
Hier schmeckt auch heute noch der Kaffee: Das Café Elefant (und Garni Hotel Elefant) in Karlsbad (Karlovy Vary) am 18.04.2023. Es ist ein historisches, bekanntes Gebäude mit berühmtem Café auf der Promenade Stará Louka (Alte Wiese). Im Jahre 1997 wurde es komplett renoviert. Es hat eine ideale Lage am linken Flussufer der Teplá in der Nähe der Sprudelkolonnade des Stadttheaters.
Armin Schwarz

Die CITY OF ROTTERDAM (IMO: 9473468) liegt am 01.05.2022 im Emder Außenhafen. Das Autotransportschiff ist für rund 2000 Fahrzeuge und hat eine Verdrängung 21.143 BRZ, hingegen die z.Z. vor der niederländischen Insel Ameland brennende FREMANTLE HIGHWAY (IMO: 9667344) ist mit 59.525 BRZ fast 3x so groß.
Die CITY OF ROTTERDAM (IMO: 9473468) liegt am 01.05.2022 im Emder Außenhafen. Das Autotransportschiff ist für rund 2000 Fahrzeuge und hat eine Verdrängung 21.143 BRZ, hingegen die z.Z. vor der niederländischen Insel Ameland brennende FREMANTLE HIGHWAY (IMO: 9667344) ist mit 59.525 BRZ fast 3x so groß.
Armin Schwarz

Schiffe / sonstige / sonstige

69 1400x945 Px, 27.07.2023

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.