klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2012 Bilder
<<  vorherige Seite  30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 nächste Seite  >>
. Perlenschnüre am Morgen des 20.09.2014. (Jeanny)
. Perlenschnüre am Morgen des 20.09.2014. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stimmungen / Galerie / Wasser

504 1200x900 Px, 02.10.2014

. Tausende von glitzernden Tröpfchen verzierten unsere Hecke am 20.09.2014. (Jeanny)
. Tausende von glitzernden Tröpfchen verzierten unsere Hecke am 20.09.2014. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stimmungen / Galerie / Wasser

454 1200x801 Px, 02.10.2014

Auf dem Dorfplatz von Brecello
(22.09.2014)
Auf dem Dorfplatz von Brecello (22.09.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Italien / Brescello

331 741x1024 Px, 01.10.2014

Am Kanalhafen in Cesenatico
(17.09.2014)
Am Kanalhafen in Cesenatico (17.09.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Italien / Cesenatico

327 1164x780 Px, 01.10.2014


Eine Wiese voller wilder Stern-Narzisse (Narcissus radiiflorus) am 26.05.2012 bei Caux, aufgenommen aus dem Zug auf Talfahrt vom Rochers-de-Naye.
Eine Wiese voller wilder Stern-Narzisse (Narcissus radiiflorus) am 26.05.2012 bei Caux, aufgenommen aus dem Zug auf Talfahrt vom Rochers-de-Naye.
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

445 1200x803 Px, 18.09.2014

Glacier Express bei Hospental. 
29. Aug. 2013
Glacier Express bei Hospental. 29. Aug. 2013
Stefan und Christine Wohlfahrt

Eisenbahn / Schweiz / Glacier Express

306 1200x799 Px, 12.09.2014

Sonnenuntergang in Gozo. 
Sept. 2013
Sonnenuntergang in Gozo. Sept. 2013
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Sonne und Mond / Sonnenauf/untergänge

474 1200x859 Px, 12.09.2014


Am Marktplatz von Butzbach am 24.08.2014.
Am Marktplatz von Butzbach am 24.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

358 1200x800 Px, 12.09.2014

Kleiner Fuchs im Landeanflug
(04.09.2014)
Kleiner Fuchs im Landeanflug (04.09.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Insekten

317 1164x831 Px, 11.09.2014

Von der Sonne berührt öffnet die Distel ihre Blütenblätter.
(05.09.2014)
Von der Sonne berührt öffnet die Distel ihre Blütenblätter. (05.09.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

328 1164x836 Px, 10.09.2014

Ein Kaisermantel im Licht der Morgensonne.
(05.09.2014)
Ein Kaisermantel im Licht der Morgensonne. (05.09.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Insekten

303 1164x795 Px, 09.09.2014


Butzbach und die Markuskirche am 24.08.2014.
Butzbach und die Markuskirche am 24.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

329 707x1024 Px, 08.09.2014

Wassertropfen unterstreichen das Kunstwerk  Spinnennetz .
05.09.2014)
Wassertropfen unterstreichen das Kunstwerk "Spinnennetz". 05.09.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Jahreszeiten / Herbst

517 1164x760 Px, 06.09.2014

Eine Libelle im Hochmoor bei Lally.
(27.08.2014)
Eine Libelle im Hochmoor bei Lally. (27.08.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Insekten

324 1164x864 Px, 05.09.2014

Wasserperle 
(28.08.2014)
Wasserperle (28.08.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Galerie / Wasser

457 1164x800 Px, 03.09.2014

La Suisse, das Schmuckstück vom kleinen See... Montreux, August 2014.
La Suisse, das Schmuckstück vom kleinen See... Montreux, August 2014.
Olli

Schiffe / Lac Léman / LA SUISSE

369 1200x692 Px, 31.08.2014

Ankunft des Dampfschiff  La Suisse  beim Château de Chillon.
(12.08.2014)
Ankunft des Dampfschiff "La Suisse" beim Château de Chillon. (12.08.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Schiffe / Lac Léman / LA SUISSE

359 1164x780 Px, 28.08.2014

Im Alpengarten auf der Schynigen Platte. Oktober 2011.
Im Alpengarten auf der Schynigen Platte. Oktober 2011.
Olli

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

351 1200x1000 Px, 24.08.2014

. Die Tautropfen leuchten in der Morgensonne des 24.08.2014. (Jeanny)
. Die Tautropfen leuchten in der Morgensonne des 24.08.2014. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stimmungen / Galerie / Wasser

486 1200x800 Px, 24.08.2014


Der Sprudelhof in Bad Nauheim am 20.08.2014.

Dem Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein (1868-1937), als äußerst fortschrittlichem und kunstbegeistertem Landesfürst, verdankt Bad Nauheim seine weltweit einzigartigen Jugendstilanlagen.

Unter der Leitung des Großherzoglichen Regierungsbauinspektors Wilhelm Jost werden Anfang des 20 Jahrhundert einheitlich gestaltete Bade-, Kur- und Wirtschaftsanlagen, darunter auch der Sprudelhof geplant und gebaut. Neben der Aufgabe, bei diesen Bauten den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu schaffen, sollte der Architekt mit seinen Entwürfen auch den Geschmacksvorstellungen der vorwiegend adligen und bürgerlichen Klientel des Kurortes entsprechen.

Dies spiegelt sich auch bei der Planung und dem Bau des Sprudelhofs wider, an der sich namhafte Künstler der Darmstädter Künstlerkolonie wie Heinrich Jobst, Julius Scharvogel, Wilhelm Kleukens und Albin Müller beteiligten.


So entstanden zwischen 1905 und 1912 die 6 Badehäuser mit Wartesälen und insgesamt 264 Badezellen, zwei  Verwaltungsgebäude, die eine zum Kurpark offene, hofähnliche Anlage bilden und in deren Zentrum sich noch heute zwei charakteristische Sprudel befinden.  

Mit seinen reich verzierten Badehäusern, den üppig ornamentierten Wartesälen und Schmuckhöfen zählt der Sprudelhof zu den eindrucksvollsten Zeugnissen des deutschen Jugendstils.

Quelle: http://www.sprudelhof.de/
Der Sprudelhof in Bad Nauheim am 20.08.2014. Dem Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein (1868-1937), als äußerst fortschrittlichem und kunstbegeistertem Landesfürst, verdankt Bad Nauheim seine weltweit einzigartigen Jugendstilanlagen. Unter der Leitung des Großherzoglichen Regierungsbauinspektors Wilhelm Jost werden Anfang des 20 Jahrhundert einheitlich gestaltete Bade-, Kur- und Wirtschaftsanlagen, darunter auch der Sprudelhof geplant und gebaut. Neben der Aufgabe, bei diesen Bauten den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu schaffen, sollte der Architekt mit seinen Entwürfen auch den Geschmacksvorstellungen der vorwiegend adligen und bürgerlichen Klientel des Kurortes entsprechen. Dies spiegelt sich auch bei der Planung und dem Bau des Sprudelhofs wider, an der sich namhafte Künstler der Darmstädter Künstlerkolonie wie Heinrich Jobst, Julius Scharvogel, Wilhelm Kleukens und Albin Müller beteiligten. So entstanden zwischen 1905 und 1912 die 6 Badehäuser mit Wartesälen und insgesamt 264 Badezellen, zwei Verwaltungsgebäude, die eine zum Kurpark offene, hofähnliche Anlage bilden und in deren Zentrum sich noch heute zwei charakteristische Sprudel befinden. Mit seinen reich verzierten Badehäusern, den üppig ornamentierten Wartesälen und Schmuckhöfen zählt der Sprudelhof zu den eindrucksvollsten Zeugnissen des deutschen Jugendstils. Quelle: http://www.sprudelhof.de/
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

394 1200x788 Px, 23.08.2014


Im Sprudelhof in Bad Nauheim am 20.08.2014.
Im Sprudelhof in Bad Nauheim am 20.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

366 1200x800 Px, 23.08.2014

Die alte Brücke von Heidelberg im Licht der Abendsonne.
(18.08.2014)
Die alte Brücke von Heidelberg im Licht der Abendsonne. (18.08.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Deutschland / Heidelberg

345 756x1024 Px, 23.08.2014

Die Wendelinskapelle in Butzbach (Wetteraukreis) am 20.08.2014, ist die ehemalige Hospitalkapelle der Stadt. Sie entstand um 1440 und ist damit die älteste Fachwerkkirche in Hessen und eine der ältesten Fachwerkkirchen in Deutschland.
Die Wendelinskapelle in Butzbach (Wetteraukreis) am 20.08.2014, ist die ehemalige Hospitalkapelle der Stadt. Sie entstand um 1440 und ist damit die älteste Fachwerkkirche in Hessen und eine der ältesten Fachwerkkirchen in Deutschland.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

364 717x1024 Px, 21.08.2014

Es gibt Reste der alten Stadtmauer mit Sparbögen in Butzbach/Hessen, hier am 20.08.2014.
Es gibt Reste der alten Stadtmauer mit Sparbögen in Butzbach/Hessen, hier am 20.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

362  3 683x1024 Px, 21.08.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.