. Ein Taubenschwänzchen beim Wechsel von einer Buddleiablüte zur anderen - Den Blütennektar nehmen die Taubenschwänzchen im Fluge auf und im Eiltempo wechseln sie von Blüte zu Blüte. Bei jedem Trunk am Nektar tanken sie wieder reichlich auf und gleichen den Energieverlust des Fluges wieder mehr als aus. Schwärmer sind mit besonders langen Saugrüsseln ausgestattet, die bei einigen Arten sogar die Körperlänge übertreffen. Mit diesem überlangen Rüssel kommen Taubenschwänzchen an Blüten, die für fast alle anderen Insekten unerreichbar sind. 18.07.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond 18.07.2015, 405 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Panasonic DMC-FZ200, Datum 2015:07:18 10:28:52, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 108.00 (1080/10)
188 1416x1088 Px, 30.06.2024
118 1400x958 Px, 24.08.2023
127 1400x1004 Px, 24.08.2023
129 1205x1600 Px, 03.07.2023