Die "Schwarzen Brüder" kamen nicht nur aus dem Tessiner Centovalli, sondern auch aus dem angrenzenden italienischen Valle Vigezzo.
In Santa Maria Maggiore gibt es ein Museum der Schornsteinfeger das die Geschichte dieser Jungen zeigt. Im Ort selbst sind, wie Scherenschnitte, viele Schornsteinfeger aus Metall auf den Dächern zu sehen.
(24.10.2014)
Stefan und Christine Wohlfahrt 25.10.2014, 374 Aufrufe, 2 Kommentare
EXIF: SONY DSC-RX10, Datum 2014:10:24 10:20:22, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/4.0, ISO125, Brennweite: 73.30 (7330/100)
Bei Planungen für einen Urlaub im Tessin habe ich über die Geschichte der "Schwarzen Brüder" gelesen.
"Die Laufbahn des Schornsteinfegers wurde häufig schon im zarten Alter von sechs oder sieben Jahren ausgeübt: aus Armut sahen sich die Familien im Val Vigezzo gezwungen, die eigenen Söhne an so genannte Padroni (Herren) zu verkaufen, die sehr junge Burschen bevorzugten, die nämlich ihrer kleinen Körpergröße wegen leichter in die Schornsteine einsteigen konnten."
Tolles Bild zu dieser Geschichte.
Viele Grüsse
Hans-Gerd
Hallo Hans-Gerd,
beim Einstellen dieses Bildes habe ich diesen Text ebenfalls gelesen; wie gut wir es haben wird einem wieder einmal bei solchen Geschichten bewusst, vor allem weil diese Geschichten noch gar nicht so lange vorbei sind.
Danke für den Kommentar.
Lieben Gruss
Christine
136 1200x804 Px, 29.11.2021