klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 22



<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Einmal anders gesehen: Blume in Schwarzweiss. (04.09.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.11.2014 19:17
S/W passt bei diesem wunderschönen Bild prima.
Jedes der fligranen Härchen ist zu sehen und das gefällt mir ausgesprochen gut.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan und Christine Wohlfahrt 31.12.2014 13:23
Hallo Jeanny,
es gibt dieses Foto auch in Farbe, aber ich fand, genau wie du, dass die Schönheit diese Pflanze in S/W viel besser hervorgehoben wird.
Liebe Grüsse
Christine

Im Verzascatal bei Lavertezzo. (25.09.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.11.2014 19:02
Eine faszinierende Aufnahme von diesen wunderschönen Felsformationen.
Wir konnte dieses Naturschauspiel einmal ausgiebig aus dem Treno Panoramico betrachten, da der Zug dort längere Zeit auf die Weiterfahrt warten musste.
Das traumhaft schöne Foto gefällt uns deshalb besonders gut.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan und Christine Wohlfahrt 31.12.2014 13:18
Hallo Hans und Jeanny,
das Verzascatal mit seiner vielfältigen Naturschauspielen ist immer wieder eine Reise wert, ich liebe diese Gegend.
Danke für den lieben Kommentar, freut mich das es euch gefällt.
Liebe Grüsse
Christine

Blühende Rose im Oktober (17.10.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.11.2014 14:17
Ein ebenso wunderschönes, wie auch erstaunliches Bild.
Wir haben es auch noch nicht über's Herz gebracht, unsere Rosen winterfest zu machen, da sie immer noch blühen.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan und Christine Wohlfahrt 31.12.2014 13:14
Hallo Jeanny,
das Foto ist im Lavaux entstanden. Bei einem Spaziergang habe ich diese wunderschöne Rose entdeckt.
In der Zwischenzeit dürfte sie verblüht sein.
Freut mich das dass Bild Gefallen findet.
Lieben Gruss
Christine

. Winterzauber in Drauffelt. 27.12.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 28.12.2014 16:24
Traumhafter Winteraufnahme, Jeanny.
Lieben Gruss
Christine

Hans und Jeanny De Rond 31.12.2014 14:08
Merci Christine.
So gelingt eine s/w Aufnahme ohne Bearbeitung.
Es freut mich sehr, dass das farblose Winterbild Gefallen findet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

. Kurzlebiges Spiegelbild der Stadt Köln. 20.11.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 24.11.2014 15:19
Hallo Jeanny,
ein tolle Idee, und prima geworden, und wer hat die schönen Seifenblasen gemacht?
Lieben Gruss
Christine

Hans-Gerd Seeliger 29.11.2014 11:33
Hallo Jeanny,
aussergewöhnlicher Blick auf die linke Kölner Rheinseite, der mir sehr gut gefällt!
Viele Grüße aus Köln
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 27.12.2014 16:29
Vielen Dank für die lieben Worte, Christine und Hans-Gerd.
Ein Händler, der das Zubehör zum Seifenblasen machen verkaufte wollte, produzierte zu Werbezwecken diese kurzlebigen Gebilde.
Leider saßen wir ziemlich weit entfernt auf einer Terrasse, deshalb musste ich das volle Tele ausfahren, um die Aufnahmen machen zu können. Die Spiegelung entdeckte ich erst am PC, deshalb freut es mich besonders, dass diese so viel Anklang findet.
Viele liebe Grüße nach Blonay und nach Porz
Jeanny

Herbstliches St.Saphorin. (22.11.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 27.12.2014 16:16
Ein großartiger Durchblick.
Das wunderschöne Foto trifft genau meinen Geschmack.
Viele Grüße
Jeanny

Stefan und Christine Wohlfahrt 31.12.2014 13:27
Herzlichen Dank Jeanny, freut mich das es gefällt.
Lieben Gruss
Christine

Reise ins winterliche Les Diablerets. (11.02.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 27.12.2014 16:14
Ein ganz zauberhaftes Winterbild.
Gefällt mir sehr gut.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan und Christine Wohlfahrt 31.12.2014 13:25
Dankeschön Jeanny, es war einer der wenigen Wintertage im Februar an dem es Schnee gab, und das wurde schnell festgehalten.
Lieben Gruss
Christine

. Kein Frühlingsbild - Das fleißige Bienchen besuchte den Löwenzahn am 2. November 2014 im Bergischen Freilichtmuseum in Lindlar. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 11.11.2014 18:46
Hallo Jeanny,
das kleine Bienchen scheint sich Wintervorrat anzufuttern, man weiss ja nie zu was es gut ist...
Wunderschöne Aufnahme
Lieben Gruss
Christine

Hans und Jeanny De Rond 22.11.2014 19:13
Du könntest durchaus Recht haben mit Deiner Vermutung, Christine.
Man weiss ja auch nie, wie hart und entbehrungsreich der Winter sein wird.
Mich hat es sehr gefreut den blühenden Löwenzahn samt Bienchen Anfang November zu sehen und es freut mich ebenfalls, dass das Foto auch Deinen Geschmack trifft.
Viele liebe Grüße
Jeanny

. Abendstimmung in Norddeich. 07.10.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 11.11.2014 18:47
Faszinierend wunderschön!
Lieben Gruss Christine

Hans und Jeanny De Rond 22.11.2014 19:07
Merci Christine.
Es freut mich sehr, dass der etwas andere Sonnenuntergang Dir so gefällt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Ein nicht so kleiner Petit Train am 18.10.2014 in Liège-Guillemins beim Bahnhof. (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 4.11.2014 10:07
Und modern, mit "Triebwagen", statt der sonst üblichen "Dampflok"...
einen lieben Gruss
Stefan

Herbststimmung am 01.November 2014 (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 2.11.2014 16:48
Wunderschönes Herbststimmungsbild vom Genfer See, denke ich?
Viele Grüsse
Hans-Gerd

Stefan und Christine Wohlfahrt 4.11.2014 10:06
Hallo Hans-Gerd, danke für deinen Kommentar, du vermutest ganz recht, das bild entstand am Genfersee.
einen lieben Gruss
Stefan

Die "Schwarzen Brüder" kamen nicht nur aus dem Tessiner Centovalli, sondern auch aus dem angrenzenden italienischen Valle Vigezzo. In Santa Maria Maggiore gibt es ein Museum der Schornsteinfeger das die Geschichte dieser Jungen zeigt. Im Ort selbst sind, wie Scherenschnitte, viele Schornsteinfeger aus Metall auf den Dächern zu sehen. (24.10.2014) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 26.10.2014 11:46
Bei Planungen für einen Urlaub im Tessin habe ich über die Geschichte der "Schwarzen Brüder" gelesen.
"Die Laufbahn des Schornsteinfegers wurde häufig schon im zarten Alter von sechs oder sieben Jahren ausgeübt: aus Armut sahen sich die Familien im Val Vigezzo gezwungen, die eigenen Söhne an so genannte Padroni (Herren) zu verkaufen, die sehr junge Burschen bevorzugten, die nämlich ihrer kleinen Körpergröße wegen leichter in die Schornsteine einsteigen konnten."
Tolles Bild zu dieser Geschichte.
Viele Grüsse
Hans-Gerd

Stefan und Christine Wohlfahrt 1.11.2014 16:15
Hallo Hans-Gerd,
beim Einstellen dieses Bildes habe ich diesen Text ebenfalls gelesen; wie gut wir es haben wird einem wieder einmal bei solchen Geschichten bewusst, vor allem weil diese Geschichten noch gar nicht so lange vorbei sind.
Danke für den Kommentar.
Lieben Gruss
Christine






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.