Im Basaltpark Bad Marienberg (Westerwald) am 09.07.2013.
Der Basaltpark ist ein rekultivierter ehemaliger Basaltsteinbruch, in dem tiefst gelegenen Teil des ehemaligen Abbaubereiches hat sich ein See gebildet. An diesem entlang führt ein Lehrpfad, an dem Basalt verschiedener Formen, zum Beispiel Säulenbasalt, ausgestellt wird. Zudem wird auf Schautafeln über deren Entstehung und Verwendung informiert. Auch ist dargestellt, wie Basalt früher im Tagebau abgebaut und weiterverarbeitet wurde. So sind alte Loren und Kleinlokomotiven zu sehen, die in Basaltbrüchen im Westerwald verwendet wurden, und es wird über die Arbeit in den Basaltbrüchen informiert.
Armin Schwarz 24.07.2013, 505 Aufrufe, 3 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2013:07:09 08:29:34, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/10.0, ISO200, Brennweite: 26.00 (26/1)
Hört sich interessant und erfrischend an, dein See, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Ein schönes friedliches Spiegelbild, Armin.
Liebe Grüsse , auch an Margaretha und Rebecca,
Christine
Hallo Ihr lieben,
interessant ja, aber um gerade rein zu springen für ein Erfrischung, das ist leider ohne weiteres nicht möglich, da ein Zaun drumherum ist.
Es freut mich sehr dass es gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin (auch von Margaretha und Rebecca)
24 800x1200 Px, 28.12.2024
80 1400x933 Px, 25.08.2023
63 1400x933 Px, 17.08.2023
118 1400x933 Px, 18.11.2022