Ein fünfteiliger STADLER Zweirichtungs-Multigelenk-Stadtbahnwagen in Niederflur-Bauweise vom Typ Tramlink V3 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., überquert am 14 Januar 2025 in Gmunden die Traunbrücke. Er fährt als Linie 161 „Traunseetram“ / Straßenbahn Gmunden, vom Bahnhof Gmunden in Richtung Vorchdorf-Eggenberg, nächste Station ist der Klosterpatz.
Hier der Traunsee ist ein See im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts am Nordrand der nördlichen Kalkalpen. Er liegt auf einer Seehöhe von 422 m ü. A. Die Traun durchfließt ihn der Länge nach von Ebensee am Traunsee im Süden nach Gmunden im Norden. Hier an der Brücke befindet sich der Abfluss der Traun, die bei Linz in die Donau mündet.
Der Traunsee ist mit 24,35 km² der viertgrößte österreichische See und mit 191 m der tiefste See Österreichs. Das Einzugsgebiet von 1422 km² ist das größte aller österreichischen Seen. Historisch war der Traunsee eng mit dem Salzhandel verbunden und spielte eine wichtige Rolle im Transportwesen des Salzkammerguts.
Armin Schwarz 28.01.2025, 7 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2025:01:14 12:40:26, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 50/1
6 1400x933 Px, 01.02.2025
12 2 1400x933 Px, 24.01.2025
10 1400x933 Px, 24.01.2025
9 800x1200 Px, 24.01.2025