klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Armin Schwarz

362 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>

Im Sprudelhof in Bad Nauheim am 20.08.2014.
Im Sprudelhof in Bad Nauheim am 20.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

364 1200x800 Px, 23.08.2014

Die Wendelinskapelle in Butzbach (Wetteraukreis) am 20.08.2014, ist die ehemalige Hospitalkapelle der Stadt. Sie entstand um 1440 und ist damit die älteste Fachwerkkirche in Hessen und eine der ältesten Fachwerkkirchen in Deutschland.
Die Wendelinskapelle in Butzbach (Wetteraukreis) am 20.08.2014, ist die ehemalige Hospitalkapelle der Stadt. Sie entstand um 1440 und ist damit die älteste Fachwerkkirche in Hessen und eine der ältesten Fachwerkkirchen in Deutschland.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

364 717x1024 Px, 21.08.2014

Es gibt Reste der alten Stadtmauer mit Sparbögen in Butzbach/Hessen, hier am 20.08.2014.
Es gibt Reste der alten Stadtmauer mit Sparbögen in Butzbach/Hessen, hier am 20.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Wetterau

362 683x1024 Px, 21.08.2014

Ein etwas anderer Blick auf das Schloss Weilburg am 11.08.2014.
Ein etwas anderer Blick auf das Schloss Weilburg am 11.08.2014.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Lahntal

314 683x1024 Px, 12.08.2014


Die Frauenkirche in Dresden am 27.08.2013.
Die Frauenkirche in Dresden am 27.08.2013.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Sachsen

310 796x1024 Px, 05.07.2014


Das Schloss Moritzburg am 27.08.2013. Das auf ein Jagdhaus des 16. Jahrhunderts zurückgehende Jagdschloss erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert unter August dem Starken.
Das Schloss Moritzburg am 27.08.2013. Das auf ein Jagdhaus des 16. Jahrhunderts zurückgehende Jagdschloss erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert unter August dem Starken.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Sachsen

312 1200x788 Px, 30.06.2014


Eine Impression.....vor der Brühlsche Terrasse in Dresden am 27.08.2013
Eine Impression.....vor der Brühlsche Terrasse in Dresden am 27.08.2013
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Sachsen

315 694x1024 Px, 29.06.2014


Gräser an der Moselstrecke, hier am 20.06.2014 bei Winningen.
Gräser an der Moselstrecke, hier am 20.06.2014 bei Winningen.
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

299 804x1024 Px, 26.06.2014

Blick von Löf ins Moseltal am 20.06.2014, in Richtung Alken und Oberfell, oben rechts die Burg Thurant.
Blick von Löf ins Moseltal am 20.06.2014, in Richtung Alken und Oberfell, oben rechts die Burg Thurant.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Moseltal

289 1200x782 Px, 23.06.2014


Ein Petit Train (Saartal-Bahn) wartet auf neue Fahrgäste in Saarburg am 09.06.2014
Ein Petit Train (Saartal-Bahn) wartet auf neue Fahrgäste in Saarburg am 09.06.2014
Armin Schwarz

Eisenbahn / Kurioses / Petit Train

502 1200x800 Px, 14.06.2014

Ein Klatschmohn an einer Straßenböschung bei Ehringshausen (Hessen) am 02.06.2014
Ein Klatschmohn an einer Straßenböschung bei Ehringshausen (Hessen) am 02.06.2014
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

397 1200x800 Px, 10.06.2014

Eine Impression.....
Verdorrte Gräser vor einem alten Baumstamm am 12.04.2014 bei Nisterau.
Eine Impression..... Verdorrte Gräser vor einem alten Baumstamm am 12.04.2014 bei Nisterau.
Armin Schwarz

Stimmungen / sonstiges / sonstiges

357 667x1000 Px, 13.04.2014

Feierabendstimmung am Westerwald, bei Nisterberg am 04.02.2014
Feierabendstimmung am Westerwald, bei Nisterberg am 04.02.2014
Armin Schwarz

Der Dieseltriebzug  628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt Richtung Daaden, hier kurz hinter dem Alsdorfer Tunnel am 13.03.2013.
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) fährt Richtung Daaden, hier kurz hinter dem Alsdorfer Tunnel am 13.03.2013.
Armin Schwarz

Eisenbahn / Deutschland / Sonstiges

545 1180x797 Px, 09.01.2014

Sonnenuntergang am 26.08.2013 bei Lichtenhain (Sebnitz) im Elbsandsteingebirge.
Sonnenuntergang am 26.08.2013 bei Lichtenhain (Sebnitz) im Elbsandsteingebirge.
Armin Schwarz

Das Sturmtief Xaver hat Schnee gebracht....

Beim Bahnhof Herdorf, das Ausfahrtsignal zeigt  freie Fahrt , so fährt nun der Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 06.12.2013 als RB 96 - Hellertal-Bahn (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. 
m Hintergrund das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf).
Das Sturmtief Xaver hat Schnee gebracht.... Beim Bahnhof Herdorf, das Ausfahrtsignal zeigt "freie Fahrt", so fährt nun der Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 06.12.2013 als RB 96 - Hellertal-Bahn (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. m Hintergrund das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf).
Armin Schwarz

Eisenbahn / Deutschland / Sonstiges

531 1180x797 Px, 06.12.2013

Das alte Backhaus (Backes) am Pfarrteich in Freudenberg-Oberholzklau, Kreis Siegen-Wittgenstein, am 16.11.2013.
Das alte Backhaus (Backes) am Pfarrteich in Freudenberg-Oberholzklau, Kreis Siegen-Wittgenstein, am 16.11.2013.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Sauerland / Siegerland

666 1180x796 Px, 17.11.2013

Sonnenuntergang am Westerwald....
Bei Nisterberg am 30.10.2013
Sonnenuntergang am Westerwald.... Bei Nisterberg am 30.10.2013
Armin Schwarz

Stimmungen / Sonne und Mond / Sonnenauf/untergänge

407 1180x797 Px, 30.10.2013

Ein Kleiner Fuchs (Aglais urticae), am 29.09.2013 beim Bahnhof (Lennestadt-) Altenhundem.
Ein Kleiner Fuchs (Aglais urticae), am 29.09.2013 beim Bahnhof (Lennestadt-) Altenhundem.
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Insekten

368 1185x940 Px, 12.10.2013

Sonnenuntergang an der Oberwesterwaldbahn (KBS461)... 

Hier am  05.09.2013 bei Hachenburg
Sonnenuntergang an der Oberwesterwaldbahn (KBS461)... Hier am 05.09.2013 bei Hachenburg
Armin Schwarz

Nein, nicht am kleinen See, es ist der große Fluss....

Blick am 05.09.2013 bei Erpel über den Rhein in Richtung Remagen, den Brückenkopf der ehem.  Ludendorff-Brücke ist zuerkennen.
Nein, nicht am kleinen See, es ist der große Fluss.... Blick am 05.09.2013 bei Erpel über den Rhein in Richtung Remagen, den Brückenkopf der ehem. Ludendorff-Brücke ist zuerkennen.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Rheintal

294 1200x796 Px, 06.09.2013

Museumsbahn Romantik bei der AMTF (Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) bzw. “Train 1900” am 16.06.2013 in Fond de Gras. (L)

Die Deutz-Diesellok AMTF Nr. 33, ex Arbed 33
Museumsbahn Romantik bei der AMTF (Association des Musée et Tourisme Ferroviaires) bzw. “Train 1900” am 16.06.2013 in Fond de Gras. (L) Die Deutz-Diesellok AMTF Nr. 33, ex Arbed 33
Armin Schwarz

Eisenbahn / Benelux / Luxembourg

334 1024x660 Px, 31.07.2013

Ein Falke auf einer Stromleitung....
Monreal am 19.05.2013
Ein Falke auf einer Stromleitung.... Monreal am 19.05.2013
Armin Schwarz

Tiere und Pflanzen / Galerie / Vögel

398 923x950 Px, 28.07.2013

Im Basaltpark Bad Marienberg (Westerwald) am 09.07.2013.

Der Basaltpark ist ein rekultivierter ehemaliger Basaltsteinbruch, in dem tiefst gelegenen Teil des ehemaligen Abbaubereiches hat sich ein See gebildet. An diesem entlang führt ein Lehrpfad, an dem Basalt verschiedener Formen, zum Beispiel Säulenbasalt, ausgestellt wird. Zudem wird auf Schautafeln über deren Entstehung und Verwendung informiert. Auch ist dargestellt, wie Basalt früher im Tagebau abgebaut und weiterverarbeitet wurde. So sind alte Loren und Kleinlokomotiven zu sehen, die in Basaltbrüchen im Westerwald verwendet wurden, und es wird über die Arbeit in den Basaltbrüchen informiert.
Im Basaltpark Bad Marienberg (Westerwald) am 09.07.2013. Der Basaltpark ist ein rekultivierter ehemaliger Basaltsteinbruch, in dem tiefst gelegenen Teil des ehemaligen Abbaubereiches hat sich ein See gebildet. An diesem entlang führt ein Lehrpfad, an dem Basalt verschiedener Formen, zum Beispiel Säulenbasalt, ausgestellt wird. Zudem wird auf Schautafeln über deren Entstehung und Verwendung informiert. Auch ist dargestellt, wie Basalt früher im Tagebau abgebaut und weiterverarbeitet wurde. So sind alte Loren und Kleinlokomotiven zu sehen, die in Basaltbrüchen im Westerwald verwendet wurden, und es wird über die Arbeit in den Basaltbrüchen informiert.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Deutschland / Westerwald

516  3 1024x683 Px, 24.07.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.