klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Armin Schwarz

362 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Die Außen Gastronomie eins Ristorantes in Domodossola am 07.09.2021.
Die Außen Gastronomie eins Ristorantes in Domodossola am 07.09.2021.
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

136 1200x800 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Der 1. Gang - eine Quiche
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Der 1. Gang - eine Quiche
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

143 1200x883 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Der 2. Gang - Tomaten-Mozzarella (Pomodoro-Mozzarella)
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Der 2. Gang - Tomaten-Mozzarella (Pomodoro-Mozzarella)
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

151 1200x800 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Der 3. Gang - Penne all’arrabbiata
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Der 3. Gang - Penne all’arrabbiata
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

143 1200x1091 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Der 4. Gang - Lammragout mit Polenta und Gemüse
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Der 4. Gang - Lammragout mit Polenta und Gemüse
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

149 1200x900 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Der 5. Gang (Dessert) - ein Apfel-Honig-Kuchen (torta di mele e miele)
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Der 5. Gang (Dessert) - ein Apfel-Honig-Kuchen (torta di mele e miele)
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

141 1200x900 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Und zum Abschluss ein Caffè Espresso.
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Und zum Abschluss ein Caffè Espresso.
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

198 1200x892 Px, 25.10.2021

Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola....
Oder zum Abschluss ein Grappa
Unser Menü am 07.09.2021 in einem Ristorante in Domodossola.... Oder zum Abschluss ein Grappa
Armin Schwarz

Essen und Trinken / sonstiges / sonstiges

139 1011x1200 Px, 25.10.2021

Herbstzeit oder Indian Summer im Hellertal.....
Tele-Blick auf die Fatima-Kapelle in Herdorf-Sassenroth am 24.10.2021.
Herbstzeit oder Indian Summer im Hellertal..... Tele-Blick auf die Fatima-Kapelle in Herdorf-Sassenroth am 24.10.2021.
Armin Schwarz

Der Kiosk am Bahnhof Domodossola (im Piemont, Italien) am 09.09.2021. Auch ist der Caffè Espresso sehr gut, so trinken wir ihn dort auch sehr gerne und beobachten das Treiben auf der Piazza Giacomo Matteotti vorm Bahnhof.
Der Kiosk am Bahnhof Domodossola (im Piemont, Italien) am 09.09.2021. Auch ist der Caffè Espresso sehr gut, so trinken wir ihn dort auch sehr gerne und beobachten das Treiben auf der Piazza Giacomo Matteotti vorm Bahnhof.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Piemont

150 813x1200 Px, 21.10.2021

Ein Blick von der Lötschberg Bergstrecke bei Ausserberg (931 m.ü.M.), aus den Zug (Lötschberger) am 08.09.2021 ins Rhonetal (Vallée du Rhône) und Visp im Schweizer Kantons Wallis.
Ein Blick von der Lötschberg Bergstrecke bei Ausserberg (931 m.ü.M.), aus den Zug (Lötschberger) am 08.09.2021 ins Rhonetal (Vallée du Rhône) und Visp im Schweizer Kantons Wallis.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Rhonetal

126 1200x800 Px, 18.10.2021

Der Wagen 2 der Niesenbahn (NB) fährt am 08.09.2021 von der Talstation in Mülenen hinauf zur Zwischenstation Schwandegg. Ich stehe an der Suld die hier in die Kander mündet.
Der Wagen 2 der Niesenbahn (NB) fährt am 08.09.2021 von der Talstation in Mülenen hinauf zur Zwischenstation Schwandegg. Ich stehe an der Suld die hier in die Kander mündet.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Berner Oberland

118 976x1200 Px, 15.10.2021

Reichenbach im Kandertal am 08.09.2021.
Ein Blick durchs Fenster vom Zug, wir sind gerade von Mülenen mit einem Lötschberger in Richtung Domodossola losgefahren.
Reichenbach im Kandertal am 08.09.2021. Ein Blick durchs Fenster vom Zug, wir sind gerade von Mülenen mit einem Lötschberger in Richtung Domodossola losgefahren.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Berner Oberland

108 1200x800 Px, 13.10.2021

Ein Blick durchs Fenster vom Zug bei Reichenbach im Kandertal am 08.09.2021, Blickrichtung Jungfrauregion. Wir sind gerade von Mülenen mit einem Lötschberger in Richtung Domodossola losgefahren. 

Unten an dem Hang eine etwas andere Werbung der Wyssen Seilbahnen AG: „Wyssen Reichenbach Bau von Seilbahnen“
Ein Blick durchs Fenster vom Zug bei Reichenbach im Kandertal am 08.09.2021, Blickrichtung Jungfrauregion. Wir sind gerade von Mülenen mit einem Lötschberger in Richtung Domodossola losgefahren. Unten an dem Hang eine etwas andere Werbung der Wyssen Seilbahnen AG: „Wyssen Reichenbach Bau von Seilbahnen“
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Berner Oberland

130 1200x800 Px, 13.10.2021

Ein Blick am 06.09.2021 vom Landwasserviadukt auf den Landwasser und die Grillstelle Landwasserviadukt.
Ein Blick am 06.09.2021 vom Landwasserviadukt auf den Landwasser und die Grillstelle Landwasserviadukt.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Graubünden

135 1200x800 Px, 10.10.2021

UNESCO-Weltkulturerbe Albulabahn: 
Wir fahren am 06.09.2021 mit dem RE (St. Moritz - Chur) der Rhätischen Bahn (RhB), nun fahren wir den berühmten, 136 m langen und 65 m hohen, Landwasserviadukt bei Filisur.
UNESCO-Weltkulturerbe Albulabahn: Wir fahren am 06.09.2021 mit dem RE (St. Moritz - Chur) der Rhätischen Bahn (RhB), nun fahren wir den berühmten, 136 m langen und 65 m hohen, Landwasserviadukt bei Filisur.
Armin Schwarz

Ein letzter Blick aus dem Zug am 06.09.2021 auf das berühmte Landwasserviadukt.
Ein letzter Blick aus dem Zug am 06.09.2021 auf das berühmte Landwasserviadukt.
Armin Schwarz

Auf dem Weg von Chur nach Brig...
Nun (am 07.09.2021) fahren wir mit einem MGB Regionalzug von Disentis/Mustér über den Oberalppass nach Andermatt und blicken nun auf Andermatt und das Urserental was von der Reuss durchflossen wird.
Rechts im Bild der Bahnhof Andermatt.
Auf dem Weg von Chur nach Brig... Nun (am 07.09.2021) fahren wir mit einem MGB Regionalzug von Disentis/Mustér über den Oberalppass nach Andermatt und blicken nun auf Andermatt und das Urserental was von der Reuss durchflossen wird. Rechts im Bild der Bahnhof Andermatt.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Urserental, Reusstal

131 1200x800 Px, 07.10.2021

Auf dem Weg von Chur nach Brig...
Nun (am 07.09.2021) fahren wir mit einem MGB Regionalzug von Disentis/Mustér über den Oberalppass nach Andermatt und blicken nun auf den Bahnhof Andermatt.
Nach rechts geht das Gleis der Schöllenenbahn nach Göschenen. Auf dem Nebengleis ist eine Deh 4/4 mit einem Zug abgestellt. Links unten ist das Gleis woraus wir gleich einfahren.

Auch links unten im Bild (rechts vom Gleis) die Talstation der im Dezember 2017 eröffneten 8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)   Gütsch-Express   (Andermatt – Nätschen - Gütsch). Sie fährt ab Bahnhof Andermatt über die neue Mittelstation am Nätschen zur Bergstation Gütsch. Die neue Anlage hat eine Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde, die Geschwindigkeit beträgt 5 Meter pro Sekunden und die Fahrzeit beträgt ca. 8 Minuten.
Auf dem Weg von Chur nach Brig... Nun (am 07.09.2021) fahren wir mit einem MGB Regionalzug von Disentis/Mustér über den Oberalppass nach Andermatt und blicken nun auf den Bahnhof Andermatt. Nach rechts geht das Gleis der Schöllenenbahn nach Göschenen. Auf dem Nebengleis ist eine Deh 4/4 mit einem Zug abgestellt. Links unten ist das Gleis woraus wir gleich einfahren. Auch links unten im Bild (rechts vom Gleis) die Talstation der im Dezember 2017 eröffneten 8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn) "Gütsch-Express" (Andermatt – Nätschen - Gütsch). Sie fährt ab Bahnhof Andermatt über die neue Mittelstation am Nätschen zur Bergstation Gütsch. Die neue Anlage hat eine Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde, die Geschwindigkeit beträgt 5 Meter pro Sekunden und die Fahrzeit beträgt ca. 8 Minuten.
Armin Schwarz

Ein Blick von Alp Grüm am 06.09.2021 in das Puschlav (Val Poschiavo) auch den Puschlaversee (Lago di Poschiav) kann man sehr gut erkennen. Italien kann man nur erahnen, wobei die Berge in der Bildmitte liegen in Italien.
Ein Blick von Alp Grüm am 06.09.2021 in das Puschlav (Val Poschiavo) auch den Puschlaversee (Lago di Poschiav) kann man sehr gut erkennen. Italien kann man nur erahnen, wobei die Berge in der Bildmitte liegen in Italien.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Graubünden

128 998x1200 Px, 06.10.2021

Geführt von den beiden RhB ABe 4/4 III Triebwagen 54  Hakone  und  56  Corviglia  fährt der RhB-Regionalzug nach Tirano am 06.09.2021 von Alp Grüm hinab ins Puschlav.

Unten der Lago Palü (Lagh da Palü, dt. Palüsee) am Fuße des Piz Palü. Der See wird größtenteils vom Palügletscher gespeist.
Geführt von den beiden RhB ABe 4/4 III Triebwagen 54 "Hakone" und 56 "Corviglia" fährt der RhB-Regionalzug nach Tirano am 06.09.2021 von Alp Grüm hinab ins Puschlav. Unten der Lago Palü (Lagh da Palü, dt. Palüsee) am Fuße des Piz Palü. Der See wird größtenteils vom Palügletscher gespeist.
Armin Schwarz

Geführt von den beiden RhB ABe 4/4 III Triebwagen 54  Hakone  und  56  Corviglia  fährt der RhB-Regionalzug nach Tirano am 06.09.2021 von Ospizio Bernina hinab nach Alp Grüm.
Geführt von den beiden RhB ABe 4/4 III Triebwagen 54 "Hakone" und 56 "Corviglia" fährt der RhB-Regionalzug nach Tirano am 06.09.2021 von Ospizio Bernina hinab nach Alp Grüm.
Armin Schwarz

Eigentlich ist es viel zu warm, auch wenn es uns in den Ferien freut...
Wir fahren am 06.09.2021 nun von Ospizio Bernina hinab nach Alp Grüm und blicken nun auf den Palügletscher bzw. was davon noch zu sehen ist. Deutlich sieht man wieviel Schmelzwasser herab läuft.
Eigentlich ist es viel zu warm, auch wenn es uns in den Ferien freut... Wir fahren am 06.09.2021 nun von Ospizio Bernina hinab nach Alp Grüm und blicken nun auf den Palügletscher bzw. was davon noch zu sehen ist. Deutlich sieht man wieviel Schmelzwasser herab läuft.
Armin Schwarz

Ein abendlicher Blick auf den Marktplatz (Piazza del Mercato) in der Altstadt von Domodossola am 07.09.2021.
Ein abendlicher Blick auf den Marktplatz (Piazza del Mercato) in der Altstadt von Domodossola am 07.09.2021.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Piemont

157  2 1200x773 Px, 03.10.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.