klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 7



<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Regenbogen über der kleinen Baselgia Sogn Mang bei Bonaduz (Churer Rheintal) am 12.09.2017 aus einem RhB-Zug heraus fotografiert. Die kleine Feldkapelle Sogn Mang auf der Bonaduzer Terrasse wurde 1773 erbaut und 1993 restauriert. Sie ist dem heiligen Magnus (romanisch: Sogn Mang) geweiht und gehört zur kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bonaduz. Die besondere Lage auf dem offenen Feld mit den beiden mächtigen Pappeln lädt zum Verweilen ein. (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 29.11.2021 12:11
Hallo Armin,
was für ein wunderschönes,stimmiges Foto aus dem Zug ist dir da gelungen.
Gefällt mir sehr.
Liebe Grüsse
Christine

Armin Schwarz 29.11.2021 13:14
Hallo Chirstine,
dankeschön, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Blick auf die Kirche von Morcote am Lago di Lugano (zum Bild)

Armin Schwarz 13.11.2021 12:29
Hallo Christine,
ein wunderschönes Bild. Da werden gleich Sehnsüchte wach.
Liebe Grüße
Armin

Stefan und Christine Wohlfahrt 23.11.2021 13:31
Hallo Armin,
viel Spass beim Planen der eventuellen Möglichkeiten für den Urlaub 2022.
Das Tessin ist immer eine Reise wert und es gibt viel zu entdecken.
Freut mich das du Freude am BIld hast.
Liebe Grüsse, auch an Margaretha
Christine

Ein Blick zum Morteratschgletscher am 06.09.2021 aus einem RhB-Zug bei der Station Morteratsch. Der Morteratschgletscher ist ein Alpen-Gletscher in der Berninagruppe im Kanton Graubünden in der Schweiz. Wie nahezu alle Alpengletscher ist auch der Morteratschgletscher im Rahmen der globalen Erwärmung von umfassendem Schwund betroffen, so verkürzte er sich zwischen 1900 und 2017 um etwa 2.500 Meter. Zusammen mit dem Persgletscher, dessen Zunge seit dem Sommer 2015 den Morteratsch nicht mehr erreicht, ist er mit einem Volumen von rund 1,2 Kubikkilometern der volumenstärkste Gletscher der Ostalpen. Seit Beginn der systematischen Beobachtungen im Jahr 1878 hat der Gletscher 2,5 Kilometer an Länge eingebüßt, er ist heute noch rund 6,2 Kilometer lang. (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 23.11.2021 13:26
Ein wunderbares Postkartenbild, gefällt mir sehr.
Liebe Grüsse
Christine

Blick aus einem RhB-Zug am 06.09.2021 auf Bergün/Bravuogn ein Dorf in schweizerischen Kanton Graubünden. Bergün liegt im Albulatal an der Albulapassstraße und an der Albulalinie der Rhätischen Bahn. (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 23.11.2021 13:25
Hallo Armin,
das Dorf kennen wir gut. Wir haben dort einen wunderschönen Urlaub verbracht.
Schönes Foto.
Liebe Grüsse
Christine

An einem nassen Herbsttag in Herdorf.... Blick vom Bahnsteig vom Bahnhof Herdorf am 02.11.2021 (16:21 Uhr) in Richtung Betzdorf, die Sonne verschwindet bald hinter dem Berg. Hinten das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 13.11.2021 10:10
Ein schönes Stimmungsbild Armin, gefällt mir.
Liebe Grüsse
Christine

Armin Schwarz 13.11.2021 12:27
Hallo Christine,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Wiener Frühstück (Kaisersemmel, BIO Butter, Marmelade, Kaffee (nicht im Bild)) für 5,10 ¤ im Speisewagen vom ÖBB EC 113 „Blauer Enzian“ von Frankfurt am Main Hbf nach Klagenfurt Hbf. (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 13.11.2021 10:13
Ja, so ein Frühstück ist schon was feines. Mann bzw. Frau sitzt gemütlich im Zug, betrachtet die Landschaft und lässt es sich nebenbei gut gehen.
Liebe Grüsse
Christine

Armin Schwarz 13.11.2021 12:25
Hallo Christine,
danke, ja es ist wirklich was Feines, wir frühstücken im Zug immer wieder gerne und betrachten nebenbei die Landschaft.
Liebe Grüße
Armin

Armin Schwarz 13.11.2021 12:25

Ein etwas anderes Herbstbild, oder : der Herbst hat Platz genommen. (17.09.2018) (zum Bild)

Armin Schwarz 3.11.2021 17:48
Wow, sehr gut gesehen....
Ein tolles Bild, welches mir wieder sehr gut gefällt, Christine.
Liebe Grüße
Armin

Stefan und Christine Wohlfahrt 5.11.2021 10:18
Merci Armin, das dir dass etwas andere Herbstbild gefällt.
Liebe Grüsse
Christine

Herbstzeit im Siegerland... Die herbstliche Färbung der Bäume, hier am 28.10.2021 bei Wilnsdorf-Rudersdorf. Wobei die Fichten sollten eigentlich nicht gefärbt bzw. abgestorben sein. Aber leider gibt es hier Zulande riesige Forstschäden durch den Borkenkäfer. Die ganzen älteren Fichtenbestände sind abgestorben und mussten bzw. müssen noch abgeholzt werden. Riesige Flächen müssen danach wieder aufgeforstet werden, nur welche Baumarten sind für Zukunft die richtigen...... (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 3.11.2021 15:25
Hallo Armin,
dieses Jahr hat der Oktober seinem Namen doch noch alle Ehre gemacht und seine "goldige" Bezeichnung unterstrichen.
Schöne Aufnahme,Armin, trotz der grossen Zerstörung durch den Borkenkäfer.
Welche Baumarten die richtigen sind, wer weiss? Vielleicht wachsen plötzlich Palmen ? (grins)
Liebe Grüsse
Christine

Armin Schwarz 3.11.2021 17:47
Hallo Christine,
danke, es freut mich dass es Dir gefällt. Ja er hat "goldige" Bezeichnung unterstrichen, ich konnte auch einige Sonnenstunden für Fotos nutzen.
Liebe Grüße
Armin

Dieses Blatt scheint zu fallen, und fällt doch nicht, da es doch gehalten wird. (14.09.2021) (zum Bild)

Armin Schwarz 2.11.2021 18:51
Den feinen Spinnen-Faden kann man erkennen....
Ein ganz tolles Bild und toll gesehen, Christine.
Liebe Grüße
Armin

Stefan und Christine Wohlfahrt 3.11.2021 15:15
Danke Armin. War gar nicht so einfach, da dass Blatt sich durch den Wind bewegte und immer wieder drehte.
Zum Schluss hat es aber doch geklappt.
Liebe Grüsse
Christine

Herbstzeit oder Indian Summer auf der Schwäbische Alb..... Hier am 26.10.2021 beim Alb-Bähnle (Schmalspur-Museumsbahn Amstetten-Oppingen) in Amstetten (Württ). (zum Bild)

Stefan und Christine Wohlfahrt 2.11.2021 10:27
Hallo Armin,
das gefällt mir, ein Bild zum geniessen.
Liebe Grüsse
Christine

Armin Schwarz 2.11.2021 18:49
Hallo Christine,
Dankeschön, es freut m9ich sehr dass es dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Der Wasserfall von Jaun. (18.09.2020) (zum Bild)

Armin Schwarz 30.10.2021 18:33
Wunderbar eingefangen, ein ganz tolles Bild.
Liebe Grüße
Armin

Stefan und Christine Wohlfahrt 2.11.2021 10:33
Hallo Armin,
ein gutes Foto von diesem Wasserfall zu machen war nicht so einfach, da Schatten und Sonne für nicht ganz einfache Lichtverhältnisse sorgten. Freut mich das es gefällt.
Liebe Grüsse
Christine






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.