klein-aber-fein---imagination.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2008 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Morgenstille am Strand von Finale Ligure.
(26.09.2022)
Morgenstille am Strand von Finale Ligure. (26.09.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Italien / Ligurien

85 1214x801 Px, 15.10.2022

Eine Yacht unter Palmen, am 18.07.2022 in Riposto (Sizilien).
Eine Yacht unter Palmen, am 18.07.2022 in Riposto (Sizilien).
Armin Schwarz

Ein Segelschiff unter Palmen
(22.09.2022)
Ein Segelschiff unter Palmen (22.09.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Italien / Ligurien

100 1214x732 Px, 09.10.2022

Sonnenaufgang am Strand von Spotorno.
(22.09.2022)
Sonnenaufgang am Strand von Spotorno. (22.09.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Blick über den Tiber und die Engelsbrücke (auch Aeliusbrücke) auf den Petersdom in Rom am 13.07.2022.

Vista sul Tevere e sul Ponte dell'Angelo fino alla Basilica di San Pietro a Roma il 13 luglio 2022.
Blick über den Tiber und die Engelsbrücke (auch Aeliusbrücke) auf den Petersdom in Rom am 13.07.2022. Vista sul Tevere e sul Ponte dell'Angelo fino alla Basilica di San Pietro a Roma il 13 luglio 2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Rom (Roma)

87 1200x800 Px, 08.10.2022

Die Spanische Treppe in Rom am 13.07.2022, eine der bekanntesten Freitreppen der Welt. Oben die Kirche Santissima Trinità dei Monti, davor der Obelisco Sallustiano.

Die Spanische Treppe wurde ab 1723 erbaut. Sie geht zurück auf die städtebaulichen Ambitionen des Papstes Innozenz XIII. Vor dem Bau der Treppe wurde der wild bewachsene Abhang, der von der Kirche Santa Trinità dei Monti zur Piazza di Spagna hinabführte, als unpassender Abschluss des inzwischen bebauten Stadtgebietes empfunden.

Der deutsche Namen der Treppe ist nach dem unterhalb gelegenen Piazza di Spagna (Spanischer Platz) abgeleitet. Dieser Platz hat wiederum seinen Namen von dem Palazzo di Spagna, in dem sich die Botschaft Spaniens beim Heiligen Stuhl sowie beim Souveränen Malteserorden befindet. Im italienischen heißt die Treppe eigentlich Scalinata di Trinità dei Monti (deutsch Treppe der Dreifaltigkeit vom Berge), d.h. sie hat ihren Namen noch der oben liegenden Kirche.
Die Spanische Treppe in Rom am 13.07.2022, eine der bekanntesten Freitreppen der Welt. Oben die Kirche Santissima Trinità dei Monti, davor der Obelisco Sallustiano. Die Spanische Treppe wurde ab 1723 erbaut. Sie geht zurück auf die städtebaulichen Ambitionen des Papstes Innozenz XIII. Vor dem Bau der Treppe wurde der wild bewachsene Abhang, der von der Kirche Santa Trinità dei Monti zur Piazza di Spagna hinabführte, als unpassender Abschluss des inzwischen bebauten Stadtgebietes empfunden. Der deutsche Namen der Treppe ist nach dem unterhalb gelegenen Piazza di Spagna (Spanischer Platz) abgeleitet. Dieser Platz hat wiederum seinen Namen von dem Palazzo di Spagna, in dem sich die Botschaft Spaniens beim Heiligen Stuhl sowie beim Souveränen Malteserorden befindet. Im italienischen heißt die Treppe eigentlich Scalinata di Trinità dei Monti (deutsch Treppe der Dreifaltigkeit vom Berge), d.h. sie hat ihren Namen noch der oben liegenden Kirche.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Rom (Roma)

82 1200x816 Px, 07.10.2022

Welle am Strand von Spotorno, Italien
(22.09.2022)
Welle am Strand von Spotorno, Italien (22.09.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stimmungen / Galerie / Wasser

101 1214x814 Px, 07.10.2022

Das Kolosseum (Colosseo) von Roma, eines der Wahrzeichen der  Ewigen Stadt , am 12.07.2022. Rechts der Konstantinsbogen (Arco di Costantino).
Das Kolosseum (Colosseo) von Roma, eines der Wahrzeichen der "Ewigen Stadt", am 12.07.2022. Rechts der Konstantinsbogen (Arco di Costantino).
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Rom (Roma)

78 1200x824 Px, 27.09.2022

Das Kolosseum (Colosseo), Roma am 12.07.2022. Eines der Wahrzeichen der  Ewigen Stadt .
Das Kolosseum (Colosseo), Roma am 12.07.2022. Eines der Wahrzeichen der "Ewigen Stadt".
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Rom (Roma)

97 944x1200 Px, 27.09.2022

In den Straßen von Catania 17.07.2022, mit einem Blick zum höchsten aktiven Vulkan Europas dem Ätna (italienisch Etna).
In den Straßen von Catania 17.07.2022, mit einem Blick zum höchsten aktiven Vulkan Europas dem Ätna (italienisch Etna).
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

98 800x1200 Px, 01.09.2022

Auch an und um Europas höchsten aktiven Vulkan gibt es eine Bahn, die Schmalspurbahn die auch den Namen des Vulkans (Ätna / italienisch Etna) in sich trägt, die Ferrovia Circumetnea (FCE). 

Hier eine Bahnhofsimpression am Bahnhof Catania Borgo der Ferrovia Circumetnea am Sonntag den 17.07.2022, leider ist sonntags Betriebsruhe. 

Die Ferrovia Circumetnea (FCE), auch Circumetnea, ist eine regionale Nahverkehrsgesellschaft auf Sizilien, die eine 950 mm-Schmalspurbahn fast rund um den Ätna betreibt. Nach der kompletten Stilllegung des ehemals ausgedehnten FS-Schmalspurbahnnetzes Siziliens ist sie die letzte verbliebene Schmalspurbahn auf der Insel. Mit einer Streckenlänge von fast 111 km umrundet sie, zwischen Catania Borgo und Riposto, fast den kompletten 3.357 m hohen Ätna. Leider lässt der Fahrplan sehr zu wünschen übrig, mal eben einmal rundherum fahren ist nicht so einfach. Zwischen Randazzo und Riposto finden nur wenige Zugfahrten am Tag statt. Zudem ruht sonntags der ganze Bahnbetrieb.
Auch an und um Europas höchsten aktiven Vulkan gibt es eine Bahn, die Schmalspurbahn die auch den Namen des Vulkans (Ätna / italienisch Etna) in sich trägt, die Ferrovia Circumetnea (FCE). Hier eine Bahnhofsimpression am Bahnhof Catania Borgo der Ferrovia Circumetnea am Sonntag den 17.07.2022, leider ist sonntags Betriebsruhe. Die Ferrovia Circumetnea (FCE), auch Circumetnea, ist eine regionale Nahverkehrsgesellschaft auf Sizilien, die eine 950 mm-Schmalspurbahn fast rund um den Ätna betreibt. Nach der kompletten Stilllegung des ehemals ausgedehnten FS-Schmalspurbahnnetzes Siziliens ist sie die letzte verbliebene Schmalspurbahn auf der Insel. Mit einer Streckenlänge von fast 111 km umrundet sie, zwischen Catania Borgo und Riposto, fast den kompletten 3.357 m hohen Ätna. Leider lässt der Fahrplan sehr zu wünschen übrig, mal eben einmal rundherum fahren ist nicht so einfach. Zwischen Randazzo und Riposto finden nur wenige Zugfahrten am Tag statt. Zudem ruht sonntags der ganze Bahnbetrieb.
Armin Schwarz

Die Basilica di San Pietro in Riposto (Sizilien) am 18.07.2022.
Die Basilica di San Pietro in Riposto (Sizilien) am 18.07.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

101 1200x813 Px, 25.08.2022

Die Markhalle (Mecato) in Riposto (Sizilien) am 18.07.2022.
Die Markhalle (Mecato) in Riposto (Sizilien) am 18.07.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

92 1200x817 Px, 25.08.2022

Riomaggiore (Cinque Terre) am 22.07.2022, rechts über den Bogen der Bahnhof Riomaggiore.

Riomaggiore ist das südlichste der fünf Dörfer der Cinque Terre (Fünf Ortschaften) und verfügt, wie die anderen Dörfer, über eine Eisenbahnstation an der Bahnstrecke Pisa–Genua, die den Ort mit den Nachbardörfern und mit La Spezia und Sestri Levante verbindet. Die Cinque Terre Express Züge (Regionalzüge) zirkulieren, von März bis November, alle 15 Minuten zwischen Levanto und La Spezia. Für diese Züge benötigt man aber separate Zugtickets bzw. Tageskarten.

Der Bahnhof von Riomaggiore liegt am nordwestlichen Ortsrand weitgehend im Tunnel, nur drei Wagenlängen befinden sich unter freiem Himmel. Der Ortskern wird mittels eines in einem Eisenbahntunnel verlaufenden Fußpfades angebunden.
Riomaggiore (Cinque Terre) am 22.07.2022, rechts über den Bogen der Bahnhof Riomaggiore. Riomaggiore ist das südlichste der fünf Dörfer der Cinque Terre (Fünf Ortschaften) und verfügt, wie die anderen Dörfer, über eine Eisenbahnstation an der Bahnstrecke Pisa–Genua, die den Ort mit den Nachbardörfern und mit La Spezia und Sestri Levante verbindet. Die Cinque Terre Express Züge (Regionalzüge) zirkulieren, von März bis November, alle 15 Minuten zwischen Levanto und La Spezia. Für diese Züge benötigt man aber separate Zugtickets bzw. Tageskarten. Der Bahnhof von Riomaggiore liegt am nordwestlichen Ortsrand weitgehend im Tunnel, nur drei Wagenlängen befinden sich unter freiem Himmel. Der Ortskern wird mittels eines in einem Eisenbahntunnel verlaufenden Fußpfades angebunden.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Cinque Terre

99 800x1200 Px, 21.08.2022

Ein Blick aus unserem Zug (von Catania nach Messina) am 20.07.2022, hier bei Giardini Naxos (Sizilien).
Ein Blick aus unserem Zug (von Catania nach Messina) am 20.07.2022, hier bei Giardini Naxos (Sizilien).
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

123 1200x800 Px, 19.08.2022

Blick der über den Canal Grande überspannenden Scalzi-Brücke (Ponte degli Scalzi) am 24.07.2022.

Rechts das Empfangsgebäude vom Bahnhof Venezia Santa Lucia davor liegt die Haltestelle Ferrovia die von Vaporetto (Wasserbusen) und Motoscafi (Wasser-Taxi) bedient werden. An der Haltestelle halten Linien ACTV. Unweit (400 m) in südlicher Richtung der Piazzale Roma mit dem Omnibusbahnhof und der Straßenbahnhaltestelle. 

Links die Kirche San Simeone Piccolo.
Blick der über den Canal Grande überspannenden Scalzi-Brücke (Ponte degli Scalzi) am 24.07.2022. Rechts das Empfangsgebäude vom Bahnhof Venezia Santa Lucia davor liegt die Haltestelle Ferrovia die von Vaporetto (Wasserbusen) und Motoscafi (Wasser-Taxi) bedient werden. An der Haltestelle halten Linien ACTV. Unweit (400 m) in südlicher Richtung der Piazzale Roma mit dem Omnibusbahnhof und der Straßenbahnhaltestelle. Links die Kirche San Simeone Piccolo.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Venedig (Venezia)

103 1200x800 Px, 18.08.2022

Venedig (Venezia) und seine Kanäle, hier am 24.07.2022.
Venedig (Venezia) und seine Kanäle, hier am 24.07.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Venedig (Venezia)

90 800x1200 Px, 18.08.2022

Venedig (Venezia) und seine Brücken und Kanäle, hier am 24.07.2022.
Venedig (Venezia) und seine Brücken und Kanäle, hier am 24.07.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Venedig (Venezia)

108 916x1200 Px, 18.08.2022

Catania (Sizilien) am 20.07.2022, das Gebäude der Carabinieri - Comando Provinciale Catania.
Catania (Sizilien) am 20.07.2022, das Gebäude der Carabinieri - Comando Provinciale Catania.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

93 1200x824 Px, 16.08.2022

In den Straßen von Catania (Sizilien) am 20.07.2022.
In den Straßen von Catania (Sizilien) am 20.07.2022.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Italien / Sizilien (Sicilia)

110 800x1200 Px, 16.08.2022

Auch an und um Europas höchsten aktiven Vulkan gibt es eine Bahn, die Schmalspurbahn, die auch den Namen des Vulkans (Ätna / italienisch Etna) in sich trägt, die Ferrovia Circumetnea (FCE).

Die Ferrovia Circumetnea (FCE), auch Circumetnea, ist eine regionale Nahverkehrsgesellschaft auf Sizilien, die eine 950 mm-Schmalspurbahn fast rund um den Ätna betreibt. Nach der kompletten Stilllegung des ehemals ausgedehnten FS-Schmalspurbahnnetzes Siziliens ist sie die letzte verbliebene Schmalspurbahn auf der Insel. Mit einer Streckenlänge von fast 111 km umrundet sie, zwischen Catania Borgo und Riposto, fast den kompletten 3.357 m hohen Ätna. Leider lässt der Fahrplan sehr zu wünschen übrig, mal eben einmal rundherum fahren ist nicht so einfach. Zwischen Randazzo und Riposto finden nur wenige Zugfahrten am Tag statt. Zudem ruht sonntags der ganze Bahnbetrieb. 

Der aus Paternò kommende FCE ADe 15 erreicht am 20.07.2022 den Ziel- und Endbahnhof Catania Borgo.

10 dieser dieselelektrischen Triebwagen (ADe 11 bis 20) wurden Ende der 1970er-Jahre von OMS, TIBB und Fiat Ferroviaria für die Ferrovia Circumetnea (FCE) gebaut, heute sind noch 8 vorhanden. 

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: OMS, TIBB,  Fiat Ferroviaria 
Gebaute: 10
Spurweite: 950 mm
Achsfolge: Bo' Bo'
Treibraddurchmesser: 750 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Auch an und um Europas höchsten aktiven Vulkan gibt es eine Bahn, die Schmalspurbahn, die auch den Namen des Vulkans (Ätna / italienisch Etna) in sich trägt, die Ferrovia Circumetnea (FCE). Die Ferrovia Circumetnea (FCE), auch Circumetnea, ist eine regionale Nahverkehrsgesellschaft auf Sizilien, die eine 950 mm-Schmalspurbahn fast rund um den Ätna betreibt. Nach der kompletten Stilllegung des ehemals ausgedehnten FS-Schmalspurbahnnetzes Siziliens ist sie die letzte verbliebene Schmalspurbahn auf der Insel. Mit einer Streckenlänge von fast 111 km umrundet sie, zwischen Catania Borgo und Riposto, fast den kompletten 3.357 m hohen Ätna. Leider lässt der Fahrplan sehr zu wünschen übrig, mal eben einmal rundherum fahren ist nicht so einfach. Zwischen Randazzo und Riposto finden nur wenige Zugfahrten am Tag statt. Zudem ruht sonntags der ganze Bahnbetrieb. Der aus Paternò kommende FCE ADe 15 erreicht am 20.07.2022 den Ziel- und Endbahnhof Catania Borgo. 10 dieser dieselelektrischen Triebwagen (ADe 11 bis 20) wurden Ende der 1970er-Jahre von OMS, TIBB und Fiat Ferroviaria für die Ferrovia Circumetnea (FCE) gebaut, heute sind noch 8 vorhanden. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: OMS, TIBB, Fiat Ferroviaria Gebaute: 10 Spurweite: 950 mm Achsfolge: Bo' Bo' Treibraddurchmesser: 750 mm (neu) Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Armin Schwarz

Eisenbahn / Italien / Schmalspurbahnen

114 1200x807 Px, 16.08.2022

Was wären unsere Alpen ohne ein Alphorn, und hier sind gleich zwei zu sehen, die oberhalb von Les Daiblerets herrliche Melodien die ebenselbige Landschaft spielen.

16.07.2022
Was wären unsere Alpen ohne ein Alphorn, und hier sind gleich zwei zu sehen, die oberhalb von Les Daiblerets herrliche Melodien die ebenselbige Landschaft spielen. 16.07.2022
Stefan und Christine Wohlfahrt

Sonnenblumen. Eine etwas andere Aufnahme.
(04.07.2022)
Sonnenblumen. Eine etwas andere Aufnahme. (04.07.2022)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Tiere und Pflanzen / Galerie / Blumen

143 1200x827 Px, 05.07.2022

Am Bodenseeufer mit Blick in Richtung Konstanz.
(17.09.2021)
Am Bodenseeufer mit Blick in Richtung Konstanz. (17.09.2021)
Stefan und Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Deutschland / Bodensee

146 1200x808 Px, 06.06.2022

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.